allgemein
Mit nur einem Mausklick erstellt STADTFEST pro einen Ordner in einem beliebig auswählbarem Verzeichnis, öffnet ihn dann sofort im Windows-Explorer und jedes mal wieder, wenn Sie die Schaltfläche erneut klicken.
Benutzen Sie die Adressenordner für alle möglichen Dokumente, je nach Aufgabenstellung wie Media-Dateien und Links, Brief-/E-Mail-Verkehr, Rechnungen usw. - Das schafft Ordnung auf Ihrem PC und erübrigt ein umständliches Hangeln durch die Verzeichnisstruktur von Windows oder Ihres Netzwerks.
Der Dialog zur Einrichtung des Stammordners, in dem die von Ihnen gewählten Adressenordner erstellt werden sollen, wird über das Menü Grunddaten-Adressenordnereinstellungen aufgerufen.
Ein Adressenordner wird erstellt und/oder geöffnet, in dem Sie die Schaltfläche auf der Lasche 2 Adressen betätigen, die den Namen des Stammordners trägt, den Sie folgendermaßen auswählen:
Auswahl/Neuerfassen des Stammordners
Klicken Sie zuerst das Obtionsfeld 'Adressenordnereinstellungen bearbeiten'.
Nun ist die Schaltfäche zugänglich, auf die Sie ebenfalls klicken um den Standard-Ordner-Dialog zu öffnen.
Tipp: In Netzwerken, die von einem Systemadministrator betreut werden, lassen Sie sich den Stammordner von diesem erstellen. - In kleinen 'privaten' Netzwerken hilft Ihnen progUp den Ordner einzurichten. |
Textdatei im Adressenordner
In einem neuen Adressenordner wird gleichzeitig eine Textdatei erstellt mit dem selben Namen wie der Ordner selbst und der Endung '*.txt'. Sie hat als Inhalt die Daten des Bemerkungsfelds von der Adressenlasche.
Diese Datei ist sinnvoll, falls Bezüge von STADTFEST pro zum Ordner verwaist sein sollten und rekonstruiert werden müssen. Außerdem informiert sie Personen in Ihrem Netzwerk, die keinen direkten Zugang zu STADTFEST pro haben, über möglicherweise wichtige Adressendetails.
Liste der Ordner
Bereits erfasste Adressenordner werden in der Liste links angezeigt. Durch einfachen Mausklick positioniert STADTFEST pro im Hintergrund auf die Adresse, die zum jeweiligen Ordner gehört.
Adressenordner im Explorer öffnen
Die Schaltfläche 'Adressenordner im Explorer öffnen' öffnet den Stammordner Ihrer Adressenordner.
Synchronisation
Durch Änderungen der Felder Firma, Vorname, Nachname und Bemerkungen ist es notwendig, dass die Adressenordner angepaßt werden müssen. Die Anzahl der zu ändernden Pfade und Namen wird Ihnen angezeigt. Drücken Sie in diesem Fall einfach die Schaltfläche 'Ordner mit Adressendatenbank synchronisieren'.
Zeichen in Dateipfaden und -namen
In Ordnern und Dateipfaden sind nicht alle Zeichen zulässig. ‹ ¨ › ersetzt STADTFEST pro mit dem Zeichen '. Die Zeichen * : \ / | ? werden einfach entfernt.
Um das Fenster zu schließen wählen Sie OK.