Die Textsuche ist für den Fall gedacht, dass Sie nicht mehr genau wissen, wie Sie die Firma oder den Nachnamen eingegeben haben. Die beiden Sucharten nach Firma oder Nachname erwarten ja die genaue Eingabe der Anfangsbuchstaben. Suchen Sie aber z.B. eine Firma Müller, von der Sie vergessen haben, dass sie Anton Müller heißt, so wählen Sie zum Suchen die Textsuche, indem Sie das Symbol der Textsuche klicken, um das zugehörige Fenster zu öffnen.
Geben Sie in das Feld 'Gesuchter Text:' Müller ein und bestätigen Sie mit Enter oder klicken Sie die Schaltfläche 'Starten'. Unter 'Gefunden' werden jetzt alle Einträge im Adressenbestand aufgelistet, wo der Begriff Müller auftaucht, also alle Müller in allen Feldern. Es wird nicht nur der gesuchte Anton Müller gefunden, sondern auch z.B. die Herrmann-Müller-Straße, falls diese vorhanden ist.
Durch Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste positioniert das Programm auf die Adresse, aus der der Eintrag stammt.
Auf diese Weise können Sie nach allem suchen, was Sie jemals in den Adressenbestand eingegeben haben. Zum Beispiel: Jemand bat sie auf dem Anrufbeantworter um Rückruf, hat aber nur seine Telefonnummer hinterlassen. Geben Sie über Textsuche die Telefonnummer ein. Falls sie vorhanden ist, wird Ihnen das Programm die zugehörige Anschrift zeigen!
Weitere Details zum Fenster 'Textsuche' erhalten Sie hier.
T i p p : Suchen nach einer Telefon-, Mobil- oder Faxnummer Rufnummern können auf unterschiedlichste Arten eingegeben werden. Denken Sie nur an die verschiedenen Zusatzzeichen wie -, /, + usw.. - Wenn das Programm vermutet, dass Sie nach einer Rufnummer suchen, so schlägt es Ihnen vor, die Suche so zu optimieren, dass nur nach der Ziffernfolge gesucht wird und somit die unterschiedlichen Schreibweisen entfallen. Hierbei werden aber nur die Felder Telefon1 und 2, Mobiltelefon und Telefax auf der Lasche 2 Adressen berücksichtigt. |